In the summer of 2014, EAAE Council was awarded an Erasmus+ Project titled “Confronting Wicked Problems: Adapting Architectural Education to the New Situation in Europe”. Having run from September 1, 2014 to August 31, 2017, the so called “Wicked Project” has focused on certain aspects that play a substantial role in the present and near future of architecture’s teaching and practice, namely professional knowledge, heritage and sustainability. Results obtained by twenty-five researchers organized in three think tanks along with many stakeholders, have been condensed in a final report and eleven attachments which are now made available to the public.
ACE INTERVIEW
Interview with Katrin Koov, President of the Estonian Association of Architects. Read more
urbanize! Internationales Festival für urbane Erkundungen, 06.–15.10.2017,
What does democracy look like? urbanize! erkundet die Stadt als Ort demokratischer Erneuerung mit Vorträgen, Diskussionen, Workshops, Filmen und Interventionen.
Eröffnung am Fr 06.10.2017 um 19:00 gemeinsam mit dem urbanize! Festival
Die Krise ist für viele europäische Städte mittlerweile ein Dauerzustand. Die mehrjährige Plattform Actopolis etabliert ein transnationales Testfeld für urbane Alternativen.
Die aktuelle Ausstellung im Architekturzentrum Wien zeigt die Ergebnisse dieser Zusammenarbeit
EKO KUCA építészeti kiállítás
2017.10.07. - 2017.10.08.
Belgrád, Szerbia
SammlungsLab01_Das Terrassenhaus. Ein Wiener Fetisch?
DEMOCRACitY – Demokratie und Stadt
urbanize! Internationales Festival für urbane Erkundungen, 06.–15.10.2017, Az W
Margins, boundaries and borders Relationships between built space and social structures
4 September 21.30 pm: High Rise
Bei freiem Eintritt präsentiert die fünfte Ausgabe des Open Air Architekturfilmfestivals an vier Abenden im August ein hochkarätiges Programm im Hof des Az W und verbindet aktuelle und historische Kämpfe um lebenswerte Städte und Architekturen.